Kevin Isenberg

Kevin Isenberg

Technical Program Manager & Unternehmer

Digitale Transformation durch Cloud-Strategien, KI-Innovation und schlanke Führungsmethoden.

70+
Teams für Kunden skaliert
50%↓
Reduzierte Projektlaufzeiten
20 Mio.€ +
Kundeneinsparungen generiert
3
Entwickelte KI-Assets

Berufserfahrung

(Senior) Technical Program Manager Microsoft Dezember 2024 — heute | Hamburg
Herausforderung:

Fragmentierte Schulungsabläufe im NCOE, Audit-Risiken und langsamer Onboarding-Prozess in Sovereign Clouds Operations.

Aktion:

Einführung eines Microsoft Loop-Schulungshubs mit standardisierten Vorlagen; Entwicklung sovereign-spezifischer Standard Operating Procedures und RACI-Matrizen zur Abstimmung interner und externer Stakeholder.

Ergebnis:

Reduzierung von Inhaltsverzögerungen um 40%, 100% auditfähige Schulungsinhalte und 50% schnellere Einarbeitungszeit. Sovereign-spezifische Prozesse verkürzten die Bereitstellung um 25%.

Cloud Advisory Manager Accenture Juni 2022 — November 2024 | Hamburg
Herausforderung:

Langes IT-Onboarding (6 Wochen) bei einem großen deutschen Finanzdienstleister und ungenutztes KI-Optimierungspotenzial im Bankensektor.

Aktion:

Entwicklung ITIL 4-basierter Operating Models; Leitung von Task Forces für generative KI. Aufbau eines KI-Vertriebsteams und Entwicklung von Assets (digitale Avatare, Sentiment-Analyse).

Ergebnis:

Onboarding-Zeit um 50% reduziert (3 Wochen), Identifizierung von KI-Use-Cases im Wert von 5 Mio. €+ und Integration von 70+ Mitarbeitern in IT-Abteilungen.

IT Project Leader | Delivery Manager Volkswagen Group IT Solutions Januar 2021 — Mai 2022 | Wolfsburg
Herausforderung:

HR-Transformation für 700.000 Mitarbeiter mit globaler Koordination (Deutschland, Indien, Portugal).

Aktion:

Leitung von 38 internationalen Teams zur Implementierung von SAP SuccessFactors; Einführung agiler Scrum-of-Scrums und DSGVO-konformes Daten-Onboarding.

Ergebnis:

Erweiterung der Teamkapazität von 20 auf 50 Mitarbeiter, Implementierung unternehmensweiter HR-ITIL 4-Prozesse und Optimierung der Ressourcenallokation.

Ideengeber & Gründer Uretao Januar 2021 — heute | Hamburg
Herausforderung:

Ungenutztes Marktpotenzial für Sammelkartenservices mit fragmentierten digitalen Lösungen.

Aktion:

Aufbau einer Angular/NodeJS-Plattform mit KI-gestütztem Marketing (Instagram, YouTube, TikTok); Einführung von Bewertungsservices und E-Commerce.

Ergebnis:

Profitabler Online-Shop mit globaler Reichweite; Nachweis von Full-Stack-Entwicklungskompetenzen und Growth-Hacking-Fähigkeiten.

Sachgebietsleitung (IT-)Projektmanagement Volkswagen Classic Parts April 2018 — Dezember 2020 | Wolfsburg
Herausforderung:

Über 100 unkoordinierte Projekte belasteten Budget und Agilität + technisch veralteter Online-Shop.

Aktion:

LEinführung eines E-Commerce-Ökosystems (Adobe/Magento); Implementierung von Lean Portfolio Management.

Ergebnis:

Senkung der Programmkosten um 20%, Konsolidierung auf 20 Projekte und Steigerung der operativen Agilität.

Beiratsmitglied & CFO Financial Network for Excellence (Finnex) August 2015 — März 2019 | Hamburg
Herausforderung:

Fehlende strukturierte Anlagebildung in einem Trading-Club.

Aktion:

Initiierung eines virtuellen Portfolio-Projekts; Aufbau von Buchhaltungs- und Reportingsystemen.

Ergebnis:

Erweiterung des Clubs auf 200+ Mitglieder; Beratung des Vorstands in Finanzstrategiefragen.

International Beratung (PMO) ERGO UK April 2017 — August 2017 | Birmingham
Herausforderung:

Agiles Vertriebsmanagementsystem mit knappem Budget.

Aktion:

PMO für ein 7-köpfiges Team mit SCRUM und Selenium IDE-Testautomatisierung.

Ergebnis:

Über 100 Backlog-Items abgeschlossen und reduzierte Bereitstellungszeiten durch vollautomatisierte Regressionstests.

Duales Studium Nordakademie August 2014 — März 2018

Vollzeitbeschäftigung (Entwickler, PMO, Berater) parallel zum Studium.

Praktische Einsätze: Softwareentwicklung (COBOL, SAS), Projektaudits, Vertriebsoptimierung und Testmanagement.

Schlüsselprojekte:
  • Einführung von SCRUM und CMMI bei ITERGO
  • Prozessautomatisierung mit PowerShell/SAS-Makros.
  • Entwicklung von Metadaten-Tools (Access/ER-Modelle).
Kerngebiete:

Kernbereiche: Robotic Process Automation, Investitionsrechnung & Internationales Projektmanagement

Das duale Studium verbindet optimal Theorie und Praxis, wobei Studierende als vollwertige Teammitglieder (z.B. als PMO oder Entwickler) eingebunden sind. Mehr zum dualen Studium an der Nordakademie ↗

Ausgewählte Projekte

KI-Integrationsrahmen für beschleunigte Vertriebspipeline

Entwicklung von Accentures erstem AI-Vertriebsleitfaden für Service Management mit 12+ Banking-Use-Cases und digitalen Avataren, die die Kundenakzeptanz um 40% steigerten.

Case Study anzeigen →

SAP SuccessFactors HR Transformation

Skalierung der HR-IT bei Volkswagen für 700.000 Mitarbeiter mittels SAP SuccessFactors – Steuerung von 38 Teams in 3 Ländern mit GDPR-konformem DevOps.

Case Study anzeigen →

IT Carve-Out & Outsourcing Transformation

Konzeption und Umsetzung eines großangelegten IT-Operating-Models für eine führende Finanzinstitution, ermöglichte nahtlose Integration von über 70 Mitarbeitern.

Case Study anzeigen →

Wand der endlosen Zertifikate

ServiceNow logo

ServiceNow IT Leadership Professional Certificate

ServiceNow

2025

LinkedIn Learning logo

Succeeding as a Senior Manager Professional Certificate

LinkedIn Learning

2025

Atlassian logo

Atlassian Agile Project Management Professional Certificate

Atlassian

2025

Scrum Inc. logo

Registered Product Owner@Scale

Scrum Inc.

2023

LinkedIn Learning logo

Change Management Professional Certificate

LinkedIn Learning

2025

Microsoft logo

Microsoft Certified: Azure Fundamentals

Microsoft

2025

PagerDuty & LinkedIn logo

DevOps Professional Certificate

PagerDuty & LinkedIn

2025

PeopleCert logo

ITIL 4 Foundation

PeopleCert

2022

LinkedIn logo

DEI Awareness Professional Certificate by LinkedIn Learning

LinkedIn

2025

Lassen Sie uns vernetzen

Bereit, über Cloud-Strategien, digitale Transformation oder Ihr nächstes Projekt zu sprechen?

Kontakt aufnehmen